- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer RB Kissing-Mering eG und die Menschen darin.
Ein herzliches Grüß Gott ...
... unseren Kunden, Mitgliedern und Geschäftsfreunden.

Die Raiffeisenbank Kissing-Mering eG ist die größte selbständige Genossenschaftsbank im südlichen Landkreis. Unsere Wurzeln sehen wir in der Region mit Ihren Menschen. Mit unseren Geschäftsstellen sind wir die bürgernahe Bank der kurzen Wege. Als Regionalbank kennen wir unsere Kunden und können so eine hohe Flexibilität in den Entscheidungsprozessen und in der Geschäftsabwicklung gewährleisten.
Als moderne und dynamische Bank sind wir kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser für unsere Privatkunden und vor allem für den gewerblichen Mittelstand.
Diesem Anspruch werden wir gerecht durch:
- freundliche, qualifizierte, motivierte und flexible Mitarbeiter/Innen
- moderne Technik
- schnelle Entscheidungswege
- räumliche und persönliche Kundennähe
- unser leistungsfähiges Allfinanzangebot mit starken Partnern
Dabei richten wir unsere Organisation konsequent auf die optimale Betreuung unserer Kunden aus.
Wir kontrollieren den Erfolg
Die Mitglieder des Aufsichtsrates
Peter Müller (Aufsichtsratsvorsitzender)
Johann Greppmeier (stv. Aufsichtsratsvorsitzender)
Sabine Asum
Mathias Lindermeir
Stefan Schramm
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Daneben gestaltet er gemeinsam mit dem Vorstand die Politik der Bank aktiv mit.
Der Aufsichtsrat berichtet zudem einmal jährlich in der Vertreterversammlung über den Jahresabschluss und die durchgeführte Prüfung.
Wir bestimmen mit
Unsere gewählten Vertreter
Die gewählte Vertreterversammlung repräsentiert die Mitglieder unseres Hauses und deren Interessen.
Somit haben die Mitglieder über die Vertreterversammlung die Möglichkeit, auf Entscheidungen und Entwicklungen unserer Bank Einfluss zu nehmen.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluß fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Die Wahl des Aufsichtsrates ist ebenfalls Sache der Vertreterversammlung.